Wie funktioniert eigentlich Lokaljournalismus? Welche Themen kommen in die Zeitung? Wie werden die Beiträge gemacht? Fragen über Fragen…. die wir aber zum Glück mit Hilfe unseres heutigen Gastes klären können.
Sven und Holger sprechen mit Arne Peters von der Eckernförder Zeitung über die Mythen des Arbeitsalltages von Journalisten, die neuen Herausforderungen der Zeitungsverlage und die Wertigkeit von Lokaljournalismus.
Welche Bedeutung der 01.02.2004 hat und warum irgendwie beim Erntedankfest in Humptrup alles begann? Das uns noch viel mehr erfahrt ihr in der 16. Episode vom Ykaerne-Cast.
Wir hätten wieder mal noch Stunden weiter reden können – lieber Arne, merk dir die Geschichten, die dir noch eingefallen sind, damit wir vielleicht bald sagen können: to be continued!
Vielen Dank für das inspirierende und aufschlussreiche Gespräch – und liebe Grüße nach Humptrup!
der Gast: Arne Peters
https://www.instagram.com/arne.peters.129
https://www.facebook.com/arne.peters.129
Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast