Ein Astronaut in Eckernförde -wer hätte das gedacht? Was der wohl alles sieht? Und welche Entdeckungen er so macht?
Holger und Sven sprechen heute mit jemanden, der sich mit Gewichtslosigkeit bestens auskennt. Denn: unser heutiger Gast Thorsten Peuster taucht eigentlich, seit dem er zum ersten Mal mit Wasser in Berührung kam – und das ist schon eine ganze Weile her…
Wir sprechen über die Faszination der Unterwasserwelt, insbesondere in Eckernförde. Und was diese ganz besondere Art, sich im Wasser zu bewegen, mit Menschen machen kann. Ganz nebenbei kommt es dann noch zu einem kurzen Ritt durch und in die Eckernförder Geschichte.
Wieder mal hätten wir noch über so viele Sachen weiter reden können – aber über eine Erkenntnis haben wir uns ganz besonders gefreut: es gibt auch noch andere Dinge als das derzeit omnipräsente Thema, über die es sich lohnt, ein Gespräch zu führen.
Danke, Thorsten, für das im besten Wortsinn tiefgründige Gespräch und die vielen besonderen Spots, auf die wir gemeinsam gestoßen sind.
der Gast: Thorsten Peuster
https://www.instagram.com/thorstenpeuster/
https://www.facebook.com/thorsten.peuster
Wir
freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir
verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt
uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder
nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
Folge 17 – aber eigentlich die Folge 13 1/3!
Warum 13 1/3?
Die Antwort auf die Frage liefert der heutige Ykaerne-Cast – eine etwas andere Episode….
Diese Folge zeigt, wie sich der Ykaerne-Cast dank der tollen Gäste und dank der tollen ZuhörerInnen in dieser kurzen Zeit entwickelt hat. Und probiert aus, was vielleicht gemeinsam möglich ist.
Also: nichts wie reingehört und mitgemacht!
Wir sind froh, dass es auch alle gibt!
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
Und jetzt auch auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7g
Wie funktioniert eigentlich Lokaljournalismus? Welche Themen kommen in die Zeitung? Wie werden die Beiträge gemacht? Fragen über Fragen…. die wir aber zum Glück mit Hilfe unseres heutigen Gastes klären können.
Sven und Holger sprechen mit Arne Peters von der Eckernförder Zeitung über die Mythen des Arbeitsalltages von Journalisten, die neuen Herausforderungen der Zeitungsverlage und die Wertigkeit von Lokaljournalismus.
Welche Bedeutung der 01.02.2004 hat und warum irgendwie beim Erntedankfest in Humptrup alles begann? Das uns noch viel mehr erfahrt ihr in der 16. Episode vom Ykaerne-Cast.
Wir hätten wieder mal noch Stunden weiter reden können – lieber Arne, merk dir die Geschichten, die dir noch eingefallen sind, damit wir vielleicht bald sagen können: to be continued!
Vielen Dank für das inspirierende und aufschlussreiche Gespräch – und liebe Grüße nach Humptrup!
der Gast: Arne Peters
https://www.instagram.com/arne.peters.129
https://www.facebook.com/arne.peters.129
Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
Kann Kaffee nach Pfirsich schmecken? Wie kommt der Geschmack in die Bohne? Und was hat eigentlich Eckernförde damit zu tun?
Gut, dass wir dazu einen Fachmann befragen können. Sven und Holger holen sich heute Antworten von Floh vom Kaffewagen. Und erfahren so ganz nebenbei, wie Floh zu seinem Tuk Tuk gekommen ist, was für ihn den besonderen Reiz an Kaffee und seiner Arbeit ausmacht und wohin hin ihn die Reise noch führen soll.
Wieder mal hätten wir noch Stunden weiter quatschen können – danke Floh, für deine Offenheit und das wirklich lustige Gespräch. Verspochen: die vielen noch offenen Themen besprechen wir ein anderes mal weiter!
der Gast: Florian Grabowski – Kaffeewagen
Website: https://www.kaffeewagen.com/
Facebook: https://www.facebook.com/kaffeewagen
Und
wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt
euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr
Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst
dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
Und jetzt auch auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UC3Cu_SCF1wnAIk_OHzbTB7g
„Wenn der Architekt nichts weiß, malt er einen Kreis.“ Nicht nur diese Erkenntnis besprechen Holger und Sven heute mit Valentin Rimpf. Seit über 55 Jahren beschäftigt sich seine Familie mit Architektur, Stadtentwicklung und nachhaltigem Bauen in Eckernförde. Valentin als jüngstes Architekten-Familienmitglied ist förmlich auf Baustellen aufgewachsen.
Warum passen der tradionelle Eisspeicher am Hafen und die modernen Ostseeterassen zu Eckernförde – obwohl sie ganz unterschiedlich sind? Wie verändert sich Wohnen und Arbeiten? Und worauf dürfen wir uns in Eckernförde freuen? Bei all diesen Fragen hilft uns Valentin heute auf die Sprünge. Ganz persönliche Einblicke inklusive.
Danke Valentin für das sehr gehaltvolle und interessante Gespräch – wieder mal war die Zeit zu kurz. Wie sagt man so schön: Fortsetzung folgt!
der Gast: Valentin Rimpf
Website: https://www.rimpf.de/
Instagram:
Und
wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt
euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr
Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst
dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
Und jetzt auch auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UC3Cu_SCF1wnAIk_OHzbTB7g