• Ykaerne-Cast

    Borbyer Bock – Ykaerne-Cast die 23.

    Manchmal kommt es anders, als man denkt – aber es kommt immer gut und eröffnet neue Möglichkeiten!

    Da der für unser heutiges Gespräch eingeladene Gast leider kurzfristig erkrankt ist, haben wir die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und einfach eine Folge mit den Dingen gemacht, die „überfällig“ waren.

    Rechts rangefahren, das Tempo des Alltags gestoppt, erzählen wir heute von unserer Vorfreude auf ein Getränk am Strand, dem tollen Feedback von euch und lösen so ganz nebenbei unsere Spendenversteigerung und unser letztes Gewinnspiel auf.

    An dieser Stelle noch mal ausdrücklich: ohne euch ZuhörerInnen würde das alles nicht funktionieren – vielen Dank, ihr seid klasse!

    Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:
    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:
    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:
    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
    oder @ykaernepodcast

    und jetzt auch auf YouTube:
    https://www.youtube.com/channel/UC3Cu_SCF1wnAIk_OHzbTB7g

    Fischbrötchen und…?

    Vielleicht muss man erst aus Eckernförde weg gehen, um Romane über die vielleicht schönste Stadt am Meer zu schreiben. Oder muss man gerade hier sein, um mit dem Schreiben zu beginnen?

    Wie auch immer: unser heutiger Gast hat es jedenfalls getan. Mittlerweile schon zwei Mal, das dritte Mal lässt nicht mehr lange auf sich warten.

    Heute sprechen Sven und Holger mit der Autorin Jane Hell aus Eckernförde. Sie erzählt davon, wie sie zum Schreiben gekommen ist, was sie inspiriert und was für sie ganz persönlich Geschichten und Schreiben bedeutet. Über den Umgang mit Kritik und die Überwindung von (Selbst-)Zweifeln. Und über starke Frauen und die Definition von Erfolg.

    Liebe Jane, vielen Dank für solche Sätze wir „Eine perfekte Geschichte würde nie veröffentlicht werden.“ oder „Wenn ich die Geschichte nicht veröffentlicht hätte, hätten die Leser sie nicht lesen können.“. Es zeigt mal wieder, wie wichtig es ist, einfach mal loszulegen und mutig zu sein.

    Wieder mal verging die Zeit wie im Fluge. Aber spätestens in ein paar Monaten haben wir ja wieder einen tollen Anlass, uns zu einer Fortsetzung zusammen zu finden. Dann erscheint nämlich der dritte Roman aus der Fördeliebe-Serie.

    Und hier kommt ihr ins Spiel: Habt ihr Ideen für einen Romantitel? Fischbrötchen und … was? Schreibt uns eure Ideen, per Mail an moin@ykaerne-cast.de oder per Nachricht über Instagram oder Facebook. Unter den Einsendungen verlosen wir drei Bücher von Jane. Es lohnt sich also! Jane und wir freuen uns und sind sehr gespannt.

    der Gast: Jane Hell

    Facebook:

    https://www.facebook.com/autorinjanehell

    Instagram

    https://www.instagram.com/janehell_autorin/

    Website

    https://janehell.de

    Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:

    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:

    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:

    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast

    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast

    oder @ykaernepodcast

    Leben im Sinne Gottes ermöglichen – Ykaerne-Cast die 21.

    „Ich kann spontan!“ Diese zutreffende Selbsteinschätzung ist elementar für unseren heutigen Gast.

    Projekte entwickeln – beharrlich sein – mit Hoffnung Widerständen begegnen und einfach mal Sachen ausprobieren: das alles funktioniert nur mit einem gehörigen Maß an Flexibilität und geistesgegenwärtigem Lösungswillen.

    Und nein – wir sprechen nicht mit einer Wirtschaftsmanagerin.

    Sven und Holger sprechen heute mit der Tourismuspastorin Brigitte Gottuk. Über ihren Weg zur Theologie und nach Eckernförde, über ihre erfüllende Arbeit an ganz vielen Projekten und darüber wie sich Dinge im Leben fügen.

    Von der Schäferwagenkirche über Kirche an ungewöhnlichen Orten und unter freiem Himmel bis hin zur Aktion „Gemeinsam stark – natürlich inklusiv“ am 08.05.2021 machen wir einen Streifzug durch die „Pfarrstelle für Tourismus“ – und erfahren ganz nebenbei Dinge, die in ihrer entwaffnenden Einfachheit zeigen, worauf es wirklich ankommt…

    Danke, liebe Brigitte, für dieses tolle und erhellende Gespräch. Wir lernen alle von- und miteinander, solange wir im respektvollen Gespräch bleiben. Dafür und für vieles mehr steht die Tourismuskirche.

    Und: Am Ende gibt es den Segen.

    der Gast: Brigitte Gottuk

    http://www.kkre.de/tourismuskirche

    http://www.kkre.de/schaeferwagenkirche

    https://www.kkre.de/aktuelles/details/news/gemeinsam-stark-natuerlich-inklusiv

    Instagram:

    https://www.instagram.com/schaeferwagenkirche/

    Facebook (Kirchenkreis):

    https://www.facebook.com/KirchenkreisRE/

    Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:

    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:

    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:

    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast

    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast

    oder @ykaernepodcast

    Der Unterschied zwischen Spaß und Glück – Ykaerne-Cast die 20.

    Zwei Freunde quatschen über den Sinn des Lebens. Das machen im Moment viele, gerade als Podcast, nichts besonderes – könnte man denken… könnte aber auch anders sein..

    Und heute ist es anders! Sven und Holger sprechen mit den Machern des Tatkraft Podcast. Jan-Ole Hoffmann und Kai Jamal Mönnig, zwei Jungs aus Eckernförde, beschäftigen sich in ihrem Podcast mit ganz grundlegenden Fragen des Lebens. Auf ihre ganz eigene Art. Gespickt mit persönlichen Erfahrungen. Von jungen Leuten, auch, aber nicht nur für junge Leute.

    Wir sprechen darüber, welche Dinge die beiden wirklich ausmachen, dass Lebensweisheiten nicht weise wirken müssen und dass die schönsten Dinge oftmals so naheliegend sind.

    Schöne Gedanken, griffig formuliert und ein gehöriges Maß an Humor – so lässt sich das heutige Gespräch beschreiben.

    Und am Ende erklärt Jan-Ole den Unterschied zwischen Spaß und Glück – eine Klammer, die uns alle irgendwie vereint.

    Danke, Jan-Ole, danke Kai, für dieses wirklich lustige, aber gar nicht oberflächliche Gespräch. Genau das macht unter anderem Podcast aus!

    die Gäste: die Jungs vom TATKRAFT Podcast

    Jan-Ole Hoffmann und Kai Jamal Mönnig

    https://www.instagram.com/tatkraft_podcast/

    https://www.instagram.com/janole_hoffmann/

    https://www.instagram.com/kaijamal/

    Wir mussten heute ein neues technisches Set-Up ausprobieren. Es wäre super, wenn ihr uns ein kurzes Feedback zur Audio-Qualität und zur Hörbarkeit geben könntet – das hilft uns ungemein weiter.

    Auch sonst freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:

    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:

    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:

    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast

    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast

    oder @ykaernepodcast

    Frau Fuß geht mit – Ykaerne-Cast die 19.

    Frau Fuß geht mit? Aber auf welchem Weg? Und warum tut sie das? Und wohin?  
    Diese Fragen haben wir uns auch gestellt. Und haben Antworten in unserer Podcast-Folge erhalten.

    Sven und Holger sprechen heute mit Angela Fuß. Angela beschäftigt sich mit Dingen, die jedem von uns irgendwie irgendwann begegnen, aber dennoch oft tabuisiert werden. Als Lebens- und Sterbeamme begleitet sie Menschen durch existenzielle Krisen – und führt sie wieder heraus.

    Wir sprechen über Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht, über Instrumente und Werkzeuge, damit umzugehen, und über die Bedeutung von stetigem Wandel.

    Was ihre Arbeit ausmacht, welche Erfahrungen sie gemacht hat und dass die Lösung der Grundfrage eigentlich so nahe liegend ist – all das und noch viel mehr erzählt uns Angela heute.

    Wir können nicht leugnen, dass uns im Vorfeld dieser Folge ob des Themas selbst ein bisschen mulmig war: wer spricht schon gern über den Tod, oder über andere grundlegende Krisensituationen? Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass dieses Gefühl völlig unbegründet war. Die Erkenntnis, dass eine neue Verbindung zum Leben immer, zu jedem Zeitpunkt und nach jeder noch so schweren Erfahrung möglich ist, hat uns Angela charmant, angenehm und trotzdem eindrücklich vermittelt.

    Danke, Angela, für die Einblicke in einen Themenbereich, der alle Menschen angeht, aber nicht immer Platz im Alltag findet.

    der Gast: Angela Fuß

    https://fraufussgehtmit.de

    Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:
    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:
    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:
    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
    oder @ykaernepodcast