Zum Inhalt springen

Ykaerne-Cast

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Ykaerne-Cast
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Ykaerne-Cast

    Muschelrock II. – Ykaerne-Cast die 28.

    Was war das für ein Abend!! Muschelrock vom Feinsten! Doch wer steckt eigentlich dahinter? Was bewegt diesen Mann? Und was macht eine solche Veranstaltung mit ihm selbst?

    Darüber – und über noch viel mehr – sprechen Sven und Holger heute mit Sören Schröder.

    Sören erzählt von seinen Anfängen und davon, wie die Idee Wirklichkeit wurde. „Wir fangen jeden Abend bei 0 an und wissen nie, was passiert. Es gibt keinen Fahrplan ins Glück.“ Das beschreibt ganz gut, wie Sören und sein Team ihre Veranstaltungen begreifen. Er versteht sich als das Beiwerk für einen wunderschönen Abend. Und das spürt man!

    Gesegnet mit Charme und Schlagfertigkeit trägt Sören so zu einem ganz besonderes Gespräch bei, das – wie auch die Veranstaltungen – seine ganz besonderen Momente hat.

    Vielen Dank, lieber Sören, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Und dafür, dass du uns wieder mal vor Augen führst, dass die Moment, in denen Musik passiert, ganz speziell sind.

    Wir halten fest: vermeide Gleichgültigkeit und merke dir: Wenn du singst, kannst du keine Sorgen und Ängste spüren.

    Der Gast: Sören Schröder

    https://www.soerenschroeder.de/

    https://www.deine-stadt-singt.de/

    https://www.instagram.com/soerenschroeder.de/

    https://www.facebook.com/soren.schroder.161

    Weihnachtssingen am 17.12.2021

    https://www.eckernfoerde-tickets.de/termine/2021-12-17/eckernfoerde-singt-weihnachtssingen-im-kurpark-2000-uhr

    Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:

    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:

    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:

    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast

    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast

    oder @ykaernepodcast

    und auch auf YouTube:

    https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7g

    Schreibe einen Kommentar

    Muschelrock – Ykaerne-Cast die 27.

    Zurück aus der Sommerpause – mit dieser Folge schubbern wir wieder in die Podcast-Saison. Und schubbern heißt schubbern!

    Gemeinsam mit vielen anderen Menschen schubberten wir bei „Eckernförde Singt!“ – und hat einen tollen Abend.

    Mit neuem – geliehenen – Equipment haben wir versucht, diesen bunten Abend in Töne zu fassen. Das ist gar nicht so einfach, wenn man selbst vom Sing-Fieber gepackt wird.

    Ein mit Gänsehautmomenten gespickter Abend ist dann von Sören treffend zusammen gefasst worden: Was für ein Talent in Eckernförde!

    Wir freuen uns schon darauf, dieses Thema in Kürze vertiefen zu können, bleibt also gespannt.

    Vielen Dank, liebe Rebecca, für die Einladung. Und vielen Dank an das gesamte ETMG-Team für die geschlossene und tolle Mannschaftsleistung!

    https://www.ostseebad-eckernfoerde.de

    https://www.instagram.com/eckernfoerderbucht/

    Hey Eckernförde!

    https://www.youtube.com/watch?v=10WXi41714A

    Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:

    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:

    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:

    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast

    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast

    oder @ykaernepodcast

    und jetzt auch auf YouTube:

    https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7g

    Schreibe einen Kommentar

    Eckernförde singt, malt und lacht – Ykaerne-Cast die 26.

    „Meine kleine Stadt am Meer, mit Hafen, City, Strand und Wasser… 

    – mein wahrer Ostseeschatz und mein Lieblingsplatz“ – wem solche Zeilen zu Eckernförde einfallen, der muss ein ganz besonderes Verhältnis zu dieser Stadt aufgebaut haben..

    Ganz logisch, dass daraus dann Aktionen wie „Eckernförde singt!“ oder „Eckernförde malt!“ entstehen.

    Sven und Holger sprechen heute mit der Stadthallenmanagerin Rebecca Lindau. Es geht um Abwechslung und Vielfalt, um Mitmachen und darum, neue Möglichkeiten für Eckernförder und Menschen, die so gerne nach Eckernförde kommen, zu entdecken und daraus etwas zu machen. Also um viel mehr als nur einen Job. Und wir erfahren, dass eigentlich der persönliche Leidensdruck dazu geführt hat, dass Eckernförde jetzt singen kann – und, dass über Nacht manchmal die besten Ideen kommen.

    Vielen Dank, liebe Rebecca, für das sehr angenehme und lustige Gespräch. Und für die Einladung zum Singen – wir werden unser Bestes geben.

    der Gast: Rebecca Lindau

    https://www.ostseebad-eckernfoerde.de/Kultursommer

    https://www.instagram.com/eckernfoerderbucht/

    Hey Eckernförde!

    https://www.youtube.com/watch?v=10WXi41714A

    Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:
    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:
    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:
    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
    oder @ykaernepodcast

    und jetzt auch auf YouTube:
    https://www.youtube.com/channel/UC3Cu_SCF1wnAIk_OHzbTB7g

    Schreibe einen Kommentar

    3 Sprotten für Steinmeier – Ykaerne-Cast die 25.

    Die Perle der Ostsee – das New Orleans in Schleswig-Holstein: so wird Eckernförde vielfach beschrieben. Wer könnte besser über Land, Leute und Tradition erzählen, als eine Kultfigur, die sich seit langem richtig gut auskennt…

    Wir freuen uns sehr darüber, dass wir heute mit Christel Fries, besser bekannt als Opstekfru Stine, genau darüber sprechen dürfen. Gemeinsam mit ihren Fischern Fiete und Kuddel zeigt sie Gästen und Einheimischen die ganz besonderen Ecken in Eckernförde – und das auch noch auf Plattdeutsch.

    Und sie hat viel zu erzählen…. Zum Beispiel, dass sie Frank-Walter Steinmeier mit Sprotten gefüttert hat, was es mit den traditionsreichen Gilden so auf sich hat, wo der „Höhnerpuff“ seinen Namen her hat und vieles, vieles mehr.

    Die Eckernförder Geschichte wird präsent und lebendig – dank solcher Menschen wie Christel Fries.

    Vielen Dank, liebe Christel, für das sehr lustige und informative Gespräch – beim nächsten Mal werden wir dann auch besser dafür sorgen, dass die Luft nicht so trocken ist….

    Der Gast: Christel Fries 

    Stadführungen in Eckernförde

    http://www.stadtfuehrung-eckernfoerde.de/index.html

    Alter Fischräucherei

    https://www.alte-fischraeucherei.de/

    Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram, Facebook und YouTube, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf. 

     

    die Website:

    www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:

    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:

    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast 

    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast

    oder @ykaernepodcast

    YouTube: 

    https://www.youtube.com/channel/UC3Cu_SCF1wnAIk_OHzbTB7g 

     

    Schreibe einen Kommentar

    Summerfeelings in Eckernförde – Ykaerne-Cast die 24.

    Sonne, Sonne, Strand – Summerfeelings in Eckernförde!

    Heute sprechen Sven und Holger über den angekommenen Sommer und das, was Eckernförde daraus macht: vom Eckernförder Kultur-Sommer bis zu den Sprottentagen.

    Und wir sprechen mit Katharina Mahrt vom Förderverein der Alten Fischräucherei über die Dank euch großzügig ausgefallene Spende aus unsere Spendenversteigerung. Über die aktuelle Situation, die weiteren Planungen und die besondere Bedeutung des Gesamtprojektes „Alte Fischräucherei in Eckernförde“.

    Und dann sprechen wir mit Julie über die Leichtigkeit, mit der die Menschen den Sommer in Eckernförde erleben können und die vielleicht neueste Kreation: den Corona-Shuffle.

    Und daraus entsteht dann die gemeinsame Idee einer Challenge: hört es euch an und macht mit – es gibt wieder etwas zu gewinnen! Wir freuen uns auf eure Einsendungen an moin@ykaerne-cast.de

    Danke an Katharina Mahrt – wir freuen uns schon auf eine eigene Folge nur über die Alte Fischräucherei. Und danke an Julie für das launige Gespräch und die tolle Idee für die Corona-Shuffle-Challenge.

    Shownotes:

    Eckernförder Kultursommer

    Kultur Offensive

    Programm unter http://www.sankt-nicolai.de

    Sprottentage Eckernförde

    Programm unter www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html

    Sprottentour und Sprottenrace – Fördekeks

    https://foerdekeks.de/aktuelles

    Alter Fischräucherei

    https://www.alte-fischraeucherei.de/

    Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

    die Website:

    https://www.ykaerne-cast.de

    die E-Mail:

    moin@ykaerne-cast.de

    die sozialen Medien:

    Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast

    Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast

    oder @ykaernepodcast

    und jetzt auch auf YouTube:

    https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7g

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de