Einmal Eckernförde – Costa Rica und zurück; bitte mit Zwischenstopp in Tschechien! So könnte der Lebensweg von Tanja Miranda beschrieben werden. Aber dieser Lebens- war auch ein Leidensweg. Gleich mehrere Schicksalsschläge musste Tanja erfahren – und überstand sie wegen ihres ungetrübten Glaubens an das Gute.
Tanja Miranda spricht mit Sven und Holger über ihr Leben als Auswanderin in Costa Rica, die Zerbrechlichkeit von Lebenssituationen, ihren Umgang damit und was sie für sich als Kraftquelle ausgemacht hat. Natürlich darf dabei das SUPpen nicht fehlen – und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
Freut euch auf eine intensive, einfühlsame und mutmachende Folge.
Und vielen Dank an Tanja für ihre Offenheit!
der Gast: Tanja Miranda
https://www.instagram.com/foerdekeks/
https://www.facebook.com/tanja.miranda.5
https://foerdekeks.de/
Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
800 km zu Fuß – nicht nur geradeaus, auch bergauf und bergab, bei Wind und Wetter.. Unzählige Pilger machen sich tagtäglich auf den Jakobsweg. Und das soll schön sein? Am Besten ist, wir fragen das jemanden, der Information aus erster Hand hat!
Im Gespräch mit Holger und Sven erzählt Lydia Möbius über ihren Jakobsweg; über ihre Motivation, ihre Vorbereitungen und die Herausforderungen, die sie zu bewältigen hatte – und was der Jakobsweg mit ihr gemacht hat.
Damit nicht genug: ein neues Projekt ist auch schon in Aussicht: von Kiel nach Santiago de Compostela auf dem Jakobsweg – 3.529 km in 4 Monaten. Aber vorher wird hoffentlich noch plattdeutsches Theater gespielt.
Danke, liebe Lydia, für inspirierende und mutmachende Einblicke in das Pilgerleben – leider wieder mal nur als Stubenhocker-Folge.
der Gast: Lydia Möbius
Instagram:
https://www.instagram.com/lydiam74/
Youtube:
Ly!
https://www.youtube.com/channel/UCTPDtYB_woo_FeqWmR1Gi3g
Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
800 km zu Fuß – nicht nur geradeaus, auch bergauf und bergab, bei Wind und Wetter.. Unzählige Pilger machen sich tagtäglich auf den Jakobsweg. Und das soll schön sein? Am Besten ist, wir fragen das jemanden, der Information aus erster Hand hat!
Im Gespräch mit Holger und Sven erzählt Lydia Möbius über ihren Jakobsweg; über ihre Motivation, ihre Vorbereitungen und die Herausforderungen, die sie zu bewältigen hatte – und was der Jakobsweg mit ihr gemacht hat.
Damit nicht genug: ein neues Projekt ist auch schon in Aussicht: von Kiel nach Santiago de Compostela auf dem Jakobsweg – 3.529 km in 4 Monaten. Aber vorher wird hoffentlich noch plattdeutsches Theater gespielt.
Danke, liebe Lydia, für inspirierende und mutmachende Einblicke in das Pilgerleben – leider wieder mal nur als Stubenhocker-Folge.
der Gast: Lydia Möbius
Instagram:
https://www.instagram.com/lydiam74/
Youtube:
Ly!
https://www.youtube.com/channel/UCTPDtYB_woo_FeqWmR1Gi3g
Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
800 km zu Fuß – nicht nur geradeaus, auch bergauf und bergab, bei Wind und Wetter.. Unzählige Pilger machen sich tagtäglich auf den Jakobsweg. Und das soll schön sein? Am Besten ist, wir fragen das jemanden, der Information aus erster Hand hat!
Im Gespräch mit Holger und Sven erzählt Lydia Möbius über ihren Jakobsweg; über ihre Motivation, ihre Vorbereitungen und die Herausforderungen, die sie zu bewältigen hatte – und was der Jakobsweg mit ihr gemacht hat.
Damit nicht genug: ein neues Projekt ist auch schon in Aussicht: von Kiel nach Santiago de Compostela auf dem Jakobsweg – 3.529 km in 4 Monaten. Aber vorher wird hoffentlich noch plattdeutsches Theater gespielt.
Danke, liebe Lydia, für inspirierende und mutmachende Einblicke in das Pilgerleben – leider wieder mal nur als Stubenhocker-Folge.
der Gast: Lydia Möbius
Instagram:
https://www.instagram.com/lydiam74/
Youtube:
Ly!
https://www.youtube.com/channel/UCTPDtYB_woo_FeqWmR1Gi3g
Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
www.ykaerne-cast.de
die E-Mail:
moin@ykaerne-cast.de
die sozialen Medien:
Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcast
Facebook: www.facebook.com/ykaernepodcast
oder @ykaernepodcast
„Anspruchsvolle Genießer“ – so lautete die Formulierung einer seiner ersten Zielgruppen. Mittlerweile ist er Herausgeber mehrerer Magazine und Titel, die unter anderem eines gemeinsam haben: sie sind aus der Region für die Region gemacht.
Eckhard Voß spricht mit Sven und Holger über die Trampelpfade, die er beschritten hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Von den absoluten Anfängen ohne Netz und doppelten Boden bis hin zu der Möglichkeit der Verwirklichung seiner Wunschvorstellung: dem Genuß eine Bühne zu bieten! Und natürlich über den Zauber der Region und ihrer Menschen, die eine Sache besonders gut können: auf kurzen Wegen Dinge bewegen.
der Gast:
Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.
die Website:
die E-Mail:
die sozialen Medien:
oder @ykaernepodcast